Fahrten mit dem Wohnmobil: Welcher Führerschein ist vorgeschrieben?

Von Murat Kilinc

Letzte Aktualisierung am: 6. Februar 2025

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Beim Wohnmobil ist die Fahrerlaubnis vom Gewicht des Campers abhängig

Dürfen Sie ein Wohnmobil mit einem normalen Pkw-Führerschein fahren?
Dürfen Sie ein Wohnmobil mit einem normalen Pkw-Führerschein fahren?

Mitunter aufgrund der damit verbundenen Flexibilität und den häufig geringeren Kosten beschließen jedes Jahr unzählige Menschen, Urlaub mit dem Wohnmobil zu machen, anstatt die Nacht in einem Hotel oder ähnlichem zu verbringen.

Ist dieser Entschluss erst einmal gefasst, fragen sich allerdings einige Kraftfahrer, welches Wohnmobil mit welchem Führerschein gefahren werden darf. Schließlich richtet sich die vorgeschriebene Führerscheinklasse bei einem Wohnmobil stets danach, wie viel der Camper letztendlich an Gewicht auf die Waage bringt und nicht jede Fahrerlaubnis ist geeignet.

In diesem Ratgeber informieren wir Sie darüber, welchen Führerschein Sie für welches Wohnmobil benötigen und was auf Sie zukommen kann, wenn Sie mit einem Camper unterwegs sind, ohne eine entsprechende Fahrerlaubnis dafür zu besitzen.

FAQ: Führerschein für ein Wohnmobil

Kann man mit einem Führerschein der Klasse B ein Wohnmobil fahren?

Es ist kein Problem, ein Wohnmobil mit einem Führerschein der Klasse B zu steuern, sofern der Camper maximal 3,5 Tonnen schwer ist. Wiegt er mehr als 3,5 Tonnen, ist mindestens eine Fahrerlaubnis der Klasse C1 notwendig; bei einem Gewicht von mehr als 7,5 Tonnen muss die Klasse C vorhanden sein.

Welches Wohnmobil darf ich mit einem Führerschein der alten Klasse 3 fahren?

Mit einem Führerschein der alten Klasse 3 ist es Ihnen gestattet, Kfz mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen zu steuern. Daher können Sie problemlos ein Wohnmobil über 3,5 Tonnen mit diesem Führerschein fahren.

Was passiert, wenn ich ein Wohnmobil ohne Führerschein fahre und erwischt werde?

Wenn Sie mit einem Wohnmobil fahren, ohne einen Führerschein dafür zu besitzen, begehen Sie eine Stra‌ftat. Dies wird schließlich als Fahren ohne Fahrerlaubnis angesehen. Gemäß § 21 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) kann Ihnen daraufhin eine Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr drohen. Das Gleiche kann im Übrigen auf Sie zukommen, wenn Sie ein Wohnmobil mit der Klasse B führen, obwohl es mehr als 3,5 Tonnen auf die Waage bringt. 

Welche Führerscheinklasse für welches Wohnmobil notwendig ist

Bei einem besonders schweren Wohnmobil ist ein Lkw-Führerschein der Klasse C notwendig.
Bei einem besonders schweren Wohnmobil ist ein Lkw-Führerschein der Klasse C notwendig.

Das Wichtigste vorneweg: Es gibt bei einem Wohnmobil keine eigene Führerscheinklasse, die allein für Fahrten mit einem Camper erworben werden kann. Vielmehr richtet sich die benötigte Fahrerlaubnis bei einem Wohnmobil stets danach, wie viel das Gefährt wiegt. Dabei gibt es drei Möglichkeiten:

  1. Bis 3,5 Tonnen: Bei diesem Gewicht dürfen Sie das Wohnmobil mit einem B-Führerschein steuern.
  2. Über 3,5 Tonnen: Beim Führerschein für ein Wohnmobil über 3,5 Tonnen haben Sie zwei Optionen: Entweder Sie brauchen eine Fahrerlaubnis der Klasse C1 oder Sie verfügen noch über einen alten Führerschein der Klasse 3. Mit Letzterem dürfen Sie Kraftfahrzeuge bis 7,5 Tonnen im Straßenverkehr steuern.
  3. Über 7,5 Tonnen: In diesem Fall benötigen Sie einen Lkw-Führerschein für Ihr Wohnmobil, sprich die Fahrerlaubnisklasse C.

Übersicht: Welchen Führerschein braucht man für ein Wohnmobil?

Wohn­mobilFührer­schein
… bis 3,5 TonnenKlasse B
… über 3,5 Tonnen- Klasse C1
- alte Klasse 3
… über 7,5 TonnenKlasse C

Unterwegs mit einem Wohnmobil ohne Führerschein: Welche Folgen hat das?

Besitzen Sie erst gar keine Fahrerlaubnis oder steuern ein Wohnmobil mit einem Autoführerschein, obwohl der Camper mehr als 3,5 Tonnen wiegt, begehen Sie eine Straftat. Dabei handelt es sich um Fahren ohne Fahrerlaubnis, wofür laut § 21 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) eine Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr fällig werden kann. Daher sollten Sie stets genau darauf achten, dass Sie das gewünschte Wohnmobil mit Ihrem Führerschein auch fahren dürfen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (33 Bewertungen, Durchschnitt: 4,67 von 5)
Loading ratings...Loading...

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Murat Kilinc ist als Fachanwalt für Verkehrsrecht Experte für alles Rechtliche rund um Verkehr und Kfz. Er studierte Jura an der Universität Bremen und erhielt 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Zu seinen weiteren Schwerpunktgebieten zählen unter anderem das Zivil- und Versicherungsrecht.

Bildnachweise

Verfasse einen neuen Kommentar