Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Über den Autor

Dr. Philipp Hammerich (Rechtsanwalt)
Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich absolvierte nach einem abgeschlossenen Studium an der Universität in Hamburg das Referendariat beim OLG in Hamburg. Er promovierte beim damaligen Richter am BVerfG, Prof. Dr. Hoffmann-Riem. Mit seiner Expertise klärt er Verbraucher u. a. über ihre Rechte im Bußgeldverfahren auf.

Ausländischer Führerschein: Infos über fremde Fahrausweise

Werden ausländische Führerscheine in Deutschland anerkannt? Unabhängig davon, ob Sie lediglich Freunde oder Bekannte in Deutschland besuchen möchten, ob es sich um eine Geschäftsreise handelt oder Sie Ihren Wohnsitz aus dem Ausland in die Bundesrepublik verlegt haben: Sobald Sie Kraftfahrzeuge auf öffentlichen Straßen führen möchten, sollten Sie sich zunächst einmal darüber informieren, ob Ihre ausländische […]

Bußgelderhöhung: Wenn Kraftfahrer wiederholt auffällig wurden

Ist eine Erhöhung der Geldbuße bei Voreintragungen möglich? Je nachdem, wie schwer ein Kraftfahrer gegen die Verkehrsregeln verstoßen hat, ist es mit der Zahlung eines Bußgeldes häufig nicht getan. Vielmehr erhalten Verkehrssünder zum Teil zusätzlich Punkte in Flensburg, die anschließend im sogenannten Fahreignungsregister (FAER) gespeichert werden. So kann die zuständige Bußgeldstelle zu jedem Zeitpunkt nachvollziehen, […]

Radarstrafen: Wo drohen sie?

Rechnen Sie hier mögliche Radarstrafen in Deutschland aus! Bußgeldtabelle: Radarstrafen bei Tempoverstößen in Deutschland Mögliche Radarstrafen außerorts Mögliche Radarstrafen innerorts In Deutschland gibt es an und für sich keine Radarstrafen Bei Radaranlagen handelt es sich um Blitzer und Messgeräte, die mit Radartechnik arbeiten, um Geschwindigkeitsverstöße aufzudecken. Aus diesem Grund liegt es nahe, die darauf folgenden […]

Fake-Führerschein kaufen: Ist das erlaubt?

Weshalb Sie vom Kauf einer gefälschten Fahrberechtigung absehen sollten Wer ein Kraftfahrzeug auf deutschen Straßen steuern möchte, benötigt eine Fahrerlaubnis – daran führt kein Weg vorbei. Als Nachweis dieser Erlaubnis fungiert ein Führerschein, der bei einer möglichen Polizeikontrolle verpflichtend vorgezeigt werden muss. Autofahrer, denen die Fahrerlaubnis aufgrund schwerwiegender Zuwiderhandlungen im Verkehr entzogen wurde, sind dadurch […]

Fake-Führerschein: Weshalb Sie für Bares nicht immer gleich Wahres bekommen

Es ist keine gute Idee, den Führerschein fälschen zu lassen Ohne gültige Fahrerlaubnis ist das Führen eines Kraftfahrzeugs auf öffentlichen Straßen in Deutschland nicht erlaubt. Dass eine solche vorhanden ist, wird durch einen Führerschein nachgewiesen, der nur dann ausgestellt wird, wenn der Anwärter eine theoretische sowie eine praktische Prüfung erfolgreich hinter sich gebracht hat. Gelingt […]

Hochstufung nach einem Unfall: Wann findet sie statt?

Wie hoch steigt die Versicherung nach einem Unfall? In Deutschland ist jeder Fahrzeughalter dazu verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung für sein Kfz abzuschließen. Dadurch sollen Schäden abgedeckt werden, die einer dritten Person im Falle eines Crashs im Straßenverkehr entstanden sind. Wer auch mögliche Schäden am eigenen Fahrzeug abgedeckt haben möchte, sollte eine Voll- oder Teilkasko-Versicherung abschließen. Dieser […]

Aktueller Tatbestandskatalog 2025: Was steht drin?

Bußgeldrechner: Was sieht der Tatbestandskatalog bei welchem Verstoß vor? Wieso ein bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog her musste Um einen reibungslosen und sicheren Ablauf im deutschen Straßenverkehr zu gewährleisten, müssen alle Verkehrsteilnehmer bestimmte Vorschriften beachten. Schließlich würde schnell Chaos auf den Straßen herrschen, würde jeder so fahren bzw. laufen, wie es ihm gefällt. Doch egal ob Sie als […]

Wenn ein Strafzettel aus Spanien zuhause eintrifft

Strafzettel aus Spanien erhalten: Was nun? Spanien ist eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen. Wer das weite Land erkunden und dabei schnell reisen will, tut dies am besten mit dem Auto. Die Küsten- und Bergregionen aber auch die zahlreichen malerischen Städte haben für Touristen einiges zu bieten. Reisen Sie mit dem eigenen Pkw oder einem […]

Hagelschaden am Auto: Zahlt die Versicherung?

Wenn Hagel das Auto in Mitleidenschaft zieht Werden Kraftfahrer während der Fahrt von einem plötzlichen Hagelschauer überrascht, können sie häufig nichts anderes tun, als das Prasseln auf Dach und Motorhaube stillschweigend zu ertragen. Natürlich besteht die Möglichkeit, schnellstmöglich ins nächstgelegene Parkhaus zu flüchten, doch meist ist es bis dahin schon zu spät und das Auto […]

Schweißtest: Ein beliebter Drogenschnelltest der Polizei

Was Schweißperlen über den Drogenkonsum verraten Wer sich unter dem Einfluss von Drogen noch hinter das Steuer eines Fahrzeugs setzt, fällt nicht selten im Straßenverkehr auf. Werden berauschte Fahrer daraufhin von der Polizei aus dem Verkehr gezogen, gerät wohl der eine oder andere erstmal gehörig ins Schwitzen. Genau dies kommt den zuständigen Beamten jedoch sehr […]