Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Über den Autor

Dr. Philipp Hammerich (Rechtsanwalt)
Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich absolvierte nach einem abgeschlossenen Studium an der Universität in Hamburg das Referendariat beim OLG in Hamburg. Er promovierte beim damaligen Richter am BVerfG, Prof. Dr. Hoffmann-Riem. Mit seiner Expertise klärt er Verbraucher u. a. über ihre Rechte im Bußgeldverfahren auf.

Vollrausch nach § 323a StGB: Wann kann davon ausgegangen werden?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bei einem Vollrausch ist die Promillegrenze maßgeblich Wer so viel Alkohol konsumiert, dass er seine Handlungen nicht mehr kontrollie­ren und sich im Anschluss nicht einmal mehr daran erinnern kann, was er in diesem Zustand getan hat oder wo er überhaupt war, befand sich demnach in einem sogenannten „Vollrausch“. […]

Auffahrunfall: Wer ist schuld daran?

Weshalb die Schuldfrage bei einem Auffahrunfall nicht immer eindeutig zu klären ist Oft geschehen Auffahrunfälle aus reiner Unachtsamkeit. Sind Fahrer im Auto abgelenkt, weil sie sich beispielsweise mit ihrem Beifahrer unterhalten, am Navigationsgerät herumspielen oder eine SMS auf dem Handy tippen, bekommen sie teilweise gar nicht mit, was im Verkehr geschieht. Auch das Überschreiten der […]

Aktueller Bußgeldkatalog 2025: Wann drohen Bußgelder, Punkte & Fahrverbote?

Ordnungswidrigkeit begangen? Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Aktueller Bußgeldkatalog : Wichtige Kategorien & Bußgeldrechner für Autofahrer Hier finden Sie den aktuellen Bußgeldkatalog auch als PDF. Weitere Bußgeldkataloge für andere Verkehrsteilnehmer Was regelt der aktuelle Bußgeldkatalog ? Die allgemeinen und speziellen Verhaltensregeln von Kraftfahrzeug­führern sind im Verkehrsrecht festgeschrieben. Insbesondere die Straßenverkehrs­ordnung (StVO) gilt als […]

Falsches Kennzeichen im Bußgeldbescheid angegeben?

Muss das Bußgeld trotz falschem Kennzeichen gezahlt werden? Einen Bußgeldbescheid erhalten Kraftfahrer immer dann, wenn sie eine Ordnungswidrigkeit im Verkehr begangen haben. Dies ist beispielsweise dann der Fall, wenn sie sich nicht an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit halten, die Vorschriften zur Vorfahrt missachten oder eine rote Ampel überfahren. In diesem Bescheid erfahren sie, wie hoch das […]

Bußgeldbescheid ohne vorherige Verwarnung erhalten?

Wenn dem Bußgeldbescheid keine Verwarnung voranging Verstößt ein Kraftfahrer gegen das Verkehrsrecht, indem er z. B. bei Rot mit dem Auto über die Ampel fährt, das Überholverbot missachtet oder den vorgeschriebenen Mindestabend nicht einhält, muss er damit rechnen, dass ein Bußgeldbescheid an ihn versendet wird. Diesem Bescheid kann entnommen werden, welche Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog […]

Schrittgeschwindigkeit: Schritttempo überschritten?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle: Schrittgeschwindigkeit innerorts ignoriert Bußgeldtabelle: Sonstige Geschwindigkeitsverstöße Wie schnell Sie bei Schrittgeschwindigkeit mit dem Auto fahren dürfen Deutsche Autofahrer sind oft und gerne schnell unterwegs – dies ist kein Geheimnis. Einige Urlauber reisen sogar einzig und allein aus dem Grund nach Deutschland, um ihre Fahrzeuge auf der Autobahn […]

Bußgeldbescheid, obwohl Sie Halter und nicht Fahrer waren?

Gilt in Deutschland die Halterhaftung in puncto Bußgeld? Wurden Sie im deutschen Straßenverkehr bei einer Geschwindigkeitsüber­schreitung erwischt, haben eine rote Ampel überfahren oder den Mindest­abstand nicht eingehalten, so wird ein Bußgeld­verfahren gegen Sie eingeleitet. In dessen Mittelpunkt steht ein Bußgeld­bescheid, in dem Ihnen unter anderem von der zuständigen Behörde mittgeteilt wird, wie hoch das mit […]

Bußgeldbescheid: Macht ein falscher Name ihn ungültig?

Wenn Ihr Name im Bußgeldbescheid falsch geschrieben wurde Wie hoch das Bußgeld ausfällt, wie viele Punkte in Flensburg drohen und ob sogar ein Fahrverbot auf sie zukommt, wird Verkehrssündern in einem sogenannten Bußgeldbescheid mitgeteilt. Dieser landet meist einige Wochen nach einer begangenen Verkehrsordnungswidrigkeit im hauseigenen Briefkasten. Einige Kraftfahrer versuchen jedoch, die mit dem Verkehrsverstoß verbundenen […]

Bußgeldverfahren – wie läuft es ab?

Der Ablauf vom Bußgeldverfahren Wenn Sie eine Ordnungswidrigkeit begangen haben, wird zumeist ein Bußgeldverfahren gegen Sie eingeleitet. Das ist nur dann nicht der Fall, wenn Sie zum Beispiel falsch geparkt oder gehalten haben, da Sie in dieser Situation direkt einen Strafzettel erhalten. Diesen müssen Sie innerhalb der Frist begleichen, sonst wird auch in diesem Fall […]

Ansprüche nach einem Verkehrsunfall – Voraussetzungen & richtige Vorgehenswese

Wann können Sie welche Ansprüche nach einem Verkehrsunfall einfordern? Laut Statistischem Bundesamt kam es 2015 alle dreizehn Sekunden zu einem Unfall auf deutschen Straßen. Die Folgen einer solchen Situation könnten nicht unterschiedlicher sein: Von einer kleinen Beule am Auto bis zum Totalschaden. Ebenso vielfältig sind die Konsequenzen für die beteiligten Personen selbst. Neben kleineren Verletzungen […]