Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Über den Autor

Dr. Philipp Hammerich (Rechtsanwalt)
Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich absolvierte nach einem abgeschlossenen Studium an der Universität in Hamburg das Referendariat beim OLG in Hamburg. Er promovierte beim damaligen Richter am BVerfG, Prof. Dr. Hoffmann-Riem. Mit seiner Expertise klärt er Verbraucher u. a. über ihre Rechte im Bußgeldverfahren auf.

Rote Ampel übersehen: Und jetzt?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle: Sie haben eine rote Ampel übersehen? Ampeln sollen einen reibungslosen Ablauf im Verkehr sicherstellen Im Verkehr ist es von besonderer Wichtigkeit, zu wissen, wer wann Vorfahrt hat. Schließlich würde ansonsten schnell Chaos auf den Straßen herrschen und Verkehrsunfälle wären wohl an der Tagesordnung. In Deutschland sollen Verkehrsschilder, […]

Wann wird ein Fahrverbot in Österreich fällig?

Welche Verstöße führen in der Alpenrepublik zu einem Fahrverbot? Vor allem aufgrund der geringen Entfernung beschließen deutsche Autofahrer nicht selten, Urlaub mit dem Pkw in Österreich zu machen. Informieren sie sich im Vorfeld allerdings nicht über die dort geltenden Verkehrsregeln und verstoßen daher unwissentlich dagegen, werden sie schnell mit dem österreichischen Strafenkatalog konfrontiert. Je nachdem, […]

Fahrverbot in der Schweiz: Wann droht es?

Wann Sie das Auto in Helvetia stehen lassen müssen Angrenzend an Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Liechtenstein liegt die Schweiz in Mitteleuropa und beher­bergt in etwa 8,4 Millionen Menschen. Kein Wunder also, dass sie sowohl französische als auch deutsche sowie italienische Kultur- und Sprachgebiete aufweist. Doch unabhängig von Ethnie, Religion oder Sprache gilt: Wer sich […]

Wie funktioniert der Alkomat im Einsatz?

Rechnen Sie hier aus, was ein Alkoholverstoß kostet! Bußgeldtabelle Alkohol am Steuer Der Alkoholtester im Straßenverkehr Die kleinen Geräte haben viele Namen. Promilletester, Alkoholtestgerät, Alkotester, Alkoholmesser oder das Röhrchen sind dabei die üblichen Bezeichnungen. Gemeint ist ein Alkohol-Schnelltester, der den Alkoholgehalt im Atem messen und direkt anzeigen kann. Auch die Polizei verwendet Alkoholtester, um auffälligen […]

Alkoholkonsum am Steuer: Illegal oder erlaubt?

Bußgeldtabelle für alkoholisiertes Fahren Bußgeldrechner: Alkoholkonsum am Steuer Ist Alkohol am Steuer erlaubt? Betrunken am Straßenverkehr teilzunehmen ist in Deutschland ab einem Blutalkoholwert von 0,5 ‰ in jedem Fall eine Gefährdung der anderen Verkehrsteilnehmer. Schon davor, bei einem Wert von 0,3 ‰ Alkohol im Blut und einer auffälligen Fahrweise, kann eine Trunkenheitsfahrt angenommen werden. Die […]

Das Nachtfahrverbot in Deutschland

Gilt das Nachtfahrverbot nur für LKW? In Deutschland gibt es die Möglichkeit, dass auf bestimmten Straßen ein Nachtfahrverbot verhängt wird. Dann ist es bestimmten Fahrzeugen und Fahrzeug-Typen untersagt, diese Straße in der angegebenen Zeit (meist 22:00 bis 06:00 Uhr) zu befahren. Häufig handelt es sich um ein LKW-Nachtfahrtverbot, das die Anwohner vor nächtlicher Lärmbelästigung schützen […]

Alkoholtest der Polizei: Können Sie diesen ablehnen?

Rechnen Sie hier aus, was ein Alkoholverstoß kostet! Bußgeldtabelle: Alkoholisiert Autofahren Wie funktioniert ein Alkoholtest? Wenn Sie von der Polizei für einen Alkoholtest angehalten wurden, finden Sie sich zumeist in einer schwierigen Situation wieder. Denn selbst, wenn Sie ohne Alkohol am Steuer unterwegs waren, suchen die Beamten nach Auffälligkeiten, die Ihren Anfangsverdacht bestätigen. Deswegen ist […]

Welchen Sicherheitsabstand Kraftfahrer innerorts beachten müssen

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle: Sicherheitsabstand innerorts missachtet Video: Das müssen Sie zum Mindestabstand wissen Sicherheitsabstand: Nicht nur innerorts erfüllt er einen wichtigen Zweck Der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) zufolge müssen alle Kraftfahrer einen gewissen Abstand zum vorausfahrenden Kfz im Verkehr einhalten. Dies dient sowohl außerhalb als auch innerhalb geschlossener Ortschaften vor allem der […]

Welchen Sicherheitsabstand müssen Kraftfahrer außerorts einhalten?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle: Sicherheitsabstand außerorts missachtet Video: Das müssen Sie zum Mindestabstand wissen Sicherheitsabstand: Inner- und außerorts von großer Bedeutung Halten Kraftfahrer nicht genügend Abstand zum Vordermann, kann das Ganze schnell in einem Auffahrunfall enden. Schließlich besteht stets die Möglichkeit, dass der Fahrer des vorausfahrenden Kfz plötzlich abbremsen muss. Sind […]

Geldbuße: Wie teuer ist eine Ordnungswidrigkeit?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Geldbußen für Überschreitungen der Höchstgeschwindigkeit innerorts Geldbußen für Überschreitungen der Höchstgeschwindigkeit außerorts Wann wird eine Geldbuße verhängt? Nach einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr kann eine Geldbuße fällig werden, welche dem Betroffenen in der Regel mittels eines Bußgeldbescheids mitgeteilt wird. Die Höhe des jeweiligen Betrags wird durch den Bußgeldkatalog geregelt. […]