Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Über den Autor

Dr. Philipp Hammerich (Rechtsanwalt)
Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich absolvierte nach einem abgeschlossenen Studium an der Universität in Hamburg das Referendariat beim OLG in Hamburg. Er promovierte beim damaligen Richter am BVerfG, Prof. Dr. Hoffmann-Riem. Mit seiner Expertise klärt er Verbraucher u. a. über ihre Rechte im Bußgeldverfahren auf.

Autotür gegen ein anderes Auto geschlagen: Welche Versicherung zahlt?

Wie verhalte ich mich jetzt richtig? Auf dem Parkplatz ist weit und breit nur noch eine Parkbucht zu finden. Da Sie es eilig haben, bleibt Ihnen keine Wahl und Sie quetschen sich zwischen zwei Autos rein. Beim Aussteigen passiert es dann: Ihre Autotür schlägt gegen ein anderes Auto. Wie reagieren Sie nun richtig? Können Sie einen solch kleinen Unfall unter den Tisch fallen lassen? […]

Wann ist eine Kfz-Vollkaskoversicherung beim Auto sinnvoll?

Vergleichen Sie Ihre Vollkaskoversicherung Teil- oder Vollkasko: Welche Leistungen unterscheiden sich? Wer sich einen Neuwagen anschaffen möchte, muss in der Regel tief in die Tasche greifen. Auch Gebrauchte können mitunter noch einen hohen Preis erzielen, wenn sie pfleglich behandelt wurden. Umso schlimmer ist es, wenn dann ein Schaden am Fahrzeug auftritt, der nicht durch einen […]

Amphetamin: Wovon die Nachweisbarkeit beeinflusst werden kann

Wie lange sind Amphetamine nachweisbar? Egal ob in Form einer Tablette, aufgelöst in Getränken oder als Pulver: Der Konsum von Amphetamin führt meist dazu, dass sich Betroffene euphorisch, energie-geladen und zuversichtlich fühlen. In der Medizin werden Amphetamine zur Behandlung von Narkolepsie oder ADHS eingesetzt, als illegales Rauschmittel hingegen treten sie beispielsweise unter den Namen „Speed“ […]

Fahrverbot für Wiederholungstäter: Wann kann es angeordnet werden?

Wer nicht hören will, muss fühlen Halten sich Kraftfahrer nicht an die Verkehrsregeln, die auf deutschen Straßen Anwendung finden, kommen sie schnell mit dem sogenannten Bußgeldkatalog in Berührung. Dieser hält fest, welche Sanktionen aufgrund welches Verstoßes gegen geltendes Verkehrsrecht fällig werden. Allgemein sind Bußgelder, Punkte in Flensburg sowie Fahrverbote möglich. Da die Ahndungen aus dem […]

Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts: Gelten die 50 Stundenkilometer für alle?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsverstöße innerorts für Pkw Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsverstöße innerorts für Lkw Laut StVO gelten höchstens 50 Stundenkilometer! Während die Tempolimits außerhalb geschlossener Ortschaften je nach Straße, Fahrzeug und Gegebenheiten vor Ort variieren können, gilt innerhalb geschlossener Ortschaften eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Dies ist ganz eindeutig in der Straßenverkehrsordnung festgehalten, wo es in § 3 Abs. 3 […]

Punkteregister in Flensburg abfragen: Wie funktioniert das Ganze?

So beantragen Sie eine Auskunft aus dem Punkteregister in Flensburg Sobald eine Ordnungswidrigkeit im deutschen Straßenverkehr ein Bußgeld von 60 Euro oder mehr nach sich zieht und außerdem eine Gefährdung der Verkehrssicherheit mit sich brachte, müssen Kraftfahrer seit dem 1. Mai 2014 mit Punkten in Flensburg rechnen. An diesem Datum kam es zu einer Reform […]

Geldstrafe: Im Strafrecht eine der gängigsten Sanktionen

Wann ist von einer Geldstrafe die Rede? Verstößt ein Kraftfahrer gegen geltendes Verkehrsrecht, handelt es sich bei der begangenen Regelmissachtung normalerweise um eine Ordnungswidrigkeit. Auf diese folgt in der Regel ein Verwarnungs- oder ein Bußgeld. Wird der begangene Verstoß allerdings als Straftat angesehen, wie es z. B. bei einer Trunkenheitsfahrt mit 1,1 Promille oder mehr […]

Haaranalyse: Alkohol und Drogen mittels Haartest nachweisen

Wann kommt es zur Haaranalyse bei einer MPU? Wurden Sie als Kraftfahrer mit Alkohol oder Drogen am Steuer erwischt und im Anschluss daran mit der Entziehung Ihrer Fahrerlaubnis konfrontiert, zweifelt die zuständige Behörde logischerweise zunächst einmal an Ihrer Fahreignung. Dementsprechend knüpft sie gewisse Bedingungen an eine mögliche Neu-erteilung des Führerscheins. Dazu gehört unter anderem das […]

Vom Blitzer erwischt? Der Rechner verrät das voraussichtliche Bußgeld!

Bußgeldrechner für Blitzer– bzw. Geschwindigkeitsverstöße Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts Wie hoch wird das Bußgeld? Der Rechner informiert Unterschiedliche Umstände können Kraftfahrer dazu verleiten, das zulässige Tempolimit im Straßenverkehr zu überschreiten. Werden sie dabei von einem Blitzer erwischt, wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Hat der Betroffene den Blitz bemerkt, stellt sich ihm unweigerlich […]

Was ist eine Haftpflichtversicherung und wann greift sie?

Ab wann ist eine Haftpflichtversicherung sinnvoll? Im Alltag kann sich jederzeit ein Unfall ereignen, wobei Gegenstände beschädigt oder Personen verletzt werden können. Wenn Sie aus Fahrlässigkeit Ihren Mitmenschen Schaden zugefügt haben, müssen Sie in der Regel für einen Schadenersatz aufkommen. Je nach Grad des Schadens kann es für Sie sehr teuer werden. In solchen Situationen […]