Archiv des Autors: Dr. Philipp Hammerich

Über den Autor

Dr. Philipp Hammerich (Rechtsanwalt)
Dr. Philipp Hammerich

Dr. Philipp Hammerich absolvierte nach einem abgeschlossenen Studium an der Universität in Hamburg das Referendariat beim OLG in Hamburg. Er promovierte beim damaligen Richter am BVerfG, Prof. Dr. Hoffmann-Riem. Mit seiner Expertise klärt er Verbraucher u. a. über ihre Rechte im Bußgeldverfahren auf.

Den Anhänger parken: Welche Vorschriften gibt es dafür?

FAQ: Anhänger parken Anhänger abstellen ohne Zugfahrzeug: Wo dürfen Sie das? Bevor Sie sich einen Anhänger für Ihr Fahrzeug zulegen möchten, ist es sinnvoll, darüber nachzudenken, wo Sie den PKW-Anhänger abstellen können. Gesetze regeln nämlich genau, wo und wie lange Sie den Anhänger auf der Straße parken dürfen oder im öffentlichen Raum. Doch was sagt […]

Handy-Blitzer: Auf der Jagd nach Smartphone-Sündern am Steuer

Bußgeldtabelle: Mit mit Handy am Steuer geblitzt FAQ: Handy-Blitzer Funktionsweise von Handy-Blitzern: Können Blitzer ein Handy erkennen? Ein herkömmlicher Blitzer erkennt das Handy am Steuer nicht, sondern ist darauf ausgelegt, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Abstandsverstöße aufzudecken. Die Handynutzung am Steuer ist bei normalen Blitzerfotos erst bei der Auswertung durch Beamte erkennbar.  Anders ist das bei speziellen Handy-Blitzern, […]

Ab wie viel Punkten gibt es Fahrverbot?

FAQ: Ab wie viel Punkten gibt es Fahrverbot? Bei wie vielen Punkten gibt’s ein Fahrverbot? Verkehrsverstöße können verschiedene Folgen haben: Von Verwarn- oder Bußgeld bis hin zu Punkt-Eintragungen im Verkehrseignungsregister und Fahrverboten können sich die Konsequenzen je nach Art des Verstoßes unterscheiden. Ein Fahrverbot ist eine sogenannte Nebenstrafe nach § 44 des Strafgesetzbuches. Das bedeutet: […]

Vertragsstrafe beim Parken auf privaten Parkplätzen – was ist erlaubt?

FAQ: Vertragsstrafe beim Parken Widerrechtliches Parken auf einem Privatparkplatz: Vertragsstrafe ist zulässig Parkplätze sind gerade im städtischen Raum oftmals Mangelware. Umso größer ist daher bei Autofahrern die Freude, wenn nach aussichtsloser Suche auf dem nahegelegenen Supermarktparkplatz doch noch etwas frei ist. Aber Vorsicht: Solche privaten Parkplätze sind in aller Regel den Kunden des dazugehörigen Geschäfts […]

Reifen lagern: Was müssen Sie beachten?

Bußgeldrechner: Was kostet es, mit falschen Reifen zu fahren? FAQ: Reifen lagern Kann man Reifen falsch lagern? In dem Jahreszeitenwechsel von Herbst zu Winter und Winter zu Frühling muss man auch die Reifen wechseln und einlagern, sofern das Auto keine Allwetterreifen hat. Beginnt die Sommer- oder Winterzeit und werden die jeweiligen Reifen aufgezogen, stellt sich […]

Ab wann dürfen Kinder vorne sitzen? Welche Regelungen gibt es?

Bußgeldkatalog zur Kindersitzpflicht FAQ: Ab wann dürfen Kinder im Auto vorne sitzen? Gesetzlichen Grundlagen: Ab wann darf man vorne sitzen? Ab wann darf ein Kind vorne im Auto sitzen? Darf ein 4-jähriges Kind vorne im Auto sitzen? Diese Fragen dürften Eltern nicht unbekannt sein. Und immer noch ranken sich Mythen darum, wo ein Kind im […]

Wenden und Umkehren: Wichtige Punkt in der Fahrausbildung

Bußgelder beim Wenden FAQ: Wenden und Umkehren in der Fahrschule Video: Alles Wichtige zum Wenden Umkehren und Wenden: gesetzliche Grundlagen nach StVO In der Fahrschule gehören Wendemanöver oder Aufforderungen zum Umkehren zur Ausbildung dazu. Fahrschüler sollen lernen, wie ein Fahrzeug richtig bewegen, um gefahrlos wenden zu können. Das kann unter anderem dann wichtig sein, wenn […]

Reifengrößen: So finden Sie die richtigen Reifen für Ihr Kfz

FAQ: Reifengrößen Welche Reifengröße passt für welches Auto? Für die Verkehrssicherheit sind passende Reifen von enormer Bedeutung. Dementsprechend sollten bei der Auswahl der Reifengrößen keine Fehler unterlaufen. Um die Frage „Welche Reifengröße darf ich fahren?“ zu beantworten, bedarf es eines Blickes in die Zulassungsbescheinigung Teil 1. In den Feldern 15.1 und 15.2 finden Sie alle […]

Auf dem Frauenparkplatz parken: Diese Regeln gelten

FAQ: Frauenparkplatz Warum gibt es Frauenparkplätze? 58 % der Frauen in Deutschland meiden bestimmte Plätze und Parks, 41 % versuchen, nachts das Haus wenn möglich nicht zu verlassen. Das sind die Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung aus dem Jahr 2022, die durch das Bundeskriminalamt (BKA) und die Polizeien der Länder durchgeführt wurde. Bereits in den 1990er Jahren […]

Airbag-Kontrollleuchte warnt: Was bedeutet das?

FAQ: Airbag-Kontrollleuchte Was bedeutet es, wenn die Airbag Kontrollleuchte leuchtet? Sicherheitssysteme in Fahrzeugen beinhalten in der Regel auch verschiedene Airbags, die bei Aufprällen oder Unfällen ausgelöst werden. Kommt es in diesem System zu Fehler oder Fehlfunktionen, ist die Sicherheit der Insassen beeinträchtigt. Um Fahrer über diese Fehler oder Defekte zu informieren, haben Fahrzeuge eine Airbag-Kontrollleuchte. […]