Archiv des Autors: Mathias Voigt

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

An der juristischen Fakultät in Rostock absolvierte Mathias Voigt sein Jura-Studium. Im Anschluss verschlug es ihn für sein Referendariat nach Nordrhein-Westfalen. Seit 2013 ist er als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen und ist unter anderem im Verkehrsrecht tätig.

Maut in Kroatien: Nützliche Infos für Urlauber

Wo werden Mautgebühren in Kroatien erhoben? Jedes Jahr entscheiden sich ca. 10 Millionen Menschen für einen Urlaub in Kroatien. Der Nationalpark Plitvicer Seen zählt zum UNESCO-Weltnaturerbe, die Stadt Dubrovnik im Süden ist eine der schönsten der Welt und die Hauptstadt Zagreb hat von Geschichte über Kultur bis hin zu Gastronomie und Nachtleben einiges zu bieten. […]

Mindestprofiltiefe der Reifen unterschritten?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle: Keine Mindestprofiltiefe Welche Profiltiefe müssen Ihre Reifen mindestens aufweisen? Die Räder an einem Auto sind starken Belastungen ausgesetzt. Sie stehen immer in Kontakt mit dem Boden und sind daher maßgeblich für die Sicherheit des Fahrzeugs mitverantwortlich. Um ein höchstmögliches Maß an Sicherheit zu gewähren, müssen verschiedene Faktoren […]

Erlöschen der Betriebserlaubnis: Beispiele bestimmter Fahrzeuge

Bußgeldtabelle: Betriebserlaubnis erloschen und trotzdem gefahren Bußgeldrechner: Veränderungen am Kfz Erlöschen der Betriebserlaubnis: Was der Bußgeldkatalog bereithält Die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) wird bei der Zulassung eines Fahrzeugs erstellt. Sie bestätigt, dass dieses allen gesetzlichen Vorschriften und technischen Anforderungen entspricht und es so am Verkehr teilnehmen kann. Das Erlöschen der Betriebserlaubnis ist in § 19 der […]

Linienverfolgungstest (LVT): Wie läuft er ab und was wird getestet?

Der Linienverfolgungstest findet nicht nur im Rahmen einer MPU statt Ein Linienverfolgungstest (LVT) kommt dann zum Einsatz, wenn die Fahreignung einer Person überprüft werden soll. Das ist häufig der Fall, wenn der Punktestand in Flensburg oder „Alkohol am Steuer“ zum Führerscheinentzug führten und die Teilnahme an einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) als Bedingung für die Wiedererlangung […]

Drogenscreening: Was wird getestet und wie läuft der Drogentest ab?

Drogenscreening vor MPU als Abstinenznachweis Egal, ob Sie unter Drogeneinfluss Auto gefahren sind oder die Drogen beim Fahren nur in der Tasche hatten, in beiden Fällen müssen Sie in der Regel mit der Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) und einem Drogenscreening rechnen. Für Führerschein-Inhaber ein kostspieliger Alptraum. Allein der Besitz von Drogen kann zu dem […]

Einspruch gegen Fahrverbot: Tipps inkl. Muster für das korrekte Vorgehen

Gegen Fahrverbot Einspruch einlegen – geht das? Wer auf seinen fahrbaren Untersatz angewiesen ist – bspw. wegen des Berufs oder Ähnlichem -, dem wird es kalt den Rücken runterlaufen, wenn der Bußgeldbescheid ein Fahrverbot von einem oder gar mehreren Monaten verkündet. In den meisten Fällen gibt es daran nichts zu rütteln und Sie müssen sich […]

Toleranzabzug: Ungenauigkeiten beim Blitzen adé

Vom Blitzer erwischt worden? Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsverstöße außerorts Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsverstöße innerorts Wie hoch ist der Toleranzabzug und wieso findet er statt? Um Verstöße gegen geltendes Verkehrsrecht aufzudecken und so für mehr Sicherheit auf deutschen Straßen zu sorgen, bedient sich die Polizei verschiedener Blitzer und Messgeräte. Mitunter ist das Ergebnis […]

Mindestalter beim Führerschein: Was gilt?

Die Altersgrenze hängt von der Führerscheinklasse ab In Deutschland existieren insgesamt 16 Führerscheinklassen, welche die verschiedenen Fahrzeugarten in Kategorien unterteilen. Je nachdem, um welche Art von Kfz es geht, wird dies mit einem anderen Buchstaben kenntlich gemacht (z. B. A = Motorräder, B = Pkw, C = Lkw, D = Busse). Der zusätzliche Buchstabe E […]

E-Vignette: Die elektronische Autobahnvignette

Kann der Stress um die Vignette elektronisch vermieden werden? Maut ist auch in Deutschland ein viel diskutiertes Thema. Während in anderen Ländern eine PKW-Maut durchaus üblich ist, konnte in der BRD bisher keine allgemeine Abgabe für die Straßennutzung eingeführt werden. Jedoch gibt es eine LKW-Maut, die 2005 eingeführt und 2015 auf alle Bundesstraßen ausgeweitet wurde. […]

Die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis nach § 111a StPO

Wann kann der Führerschein vorzeitig beschlagnahmt werden? Die Strafprozessordnung (StPO) regelt in Deutschland wie ein Strafprozess ablaufen soll und kann. Darin sind die Mittel beschrieben, die eingesetzt werden können, um die Verhandlung zügig zu einem Ende zu bringen. Aber auch andere Details sind darin geklärt zum Beispiel Maßnahmen wie die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis. Solche […]