Archiv des Autors: Mathias Voigt

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

An der juristischen Fakultät in Rostock absolvierte Mathias Voigt sein Jura-Studium. Im Anschluss verschlug es ihn für sein Referendariat nach Nordrhein-Westfalen. Seit 2013 ist er als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen und ist unter anderem im Verkehrsrecht tätig.

TraffiStar S350: Treten Messfehler bei diesem Blitzermodell auf?

Blitzer überführen Temposünder Im Straßenverkehr kommt es täglich zu Missachtungen der Regeln der Straßenverkehrsordnung. Ganz oben auf der Liste der Verfehlungen stehen meist Geschwindigkeitsüberschreitungen. Blitzer und Radarfallen sollen Raser überführen. Dabei kommen unterschiedliche Modelle zum Einsatz, welche von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) zugelassen werden müssen. Ein solches Messgerät ist auch der TraffiStar S350 von Jenoptik. […]

Die wichtigsten Verkehrsregeln in Deutschland: Was gehört dazu?

Die Regeln im Straßenverkehr dienen vor allem der Sicherheit Damit auf deutschen Straßen alles mit rechten Dingen zugeht, hat der Gesetzgeber eine Vielzahl von Verkehrsregeln geschaffen, an die sich alle Verkehrsteilnehmer halten müssen. Diese dienen vor allem der Sicherheit im Verkehr. Manche dieser Vorschriften richten sich vor allem an Autofahrer, andere wiederum beziehen sich ausschließlich […]

Mit dem Auto das Fahren üben: Wo ist das möglich?

Noch vor der ersten Fahrstunde praktische Erfahrungen sammeln Haben Fahrschüler bereits einige Stunden Theorie­unter­richt in der Fahrschule absolviert, geht es langsam aber sicher an die praktischen Fahrstunden. Was für die einen angehenden Autofahrer einen Heidenspaß bedeutet, erfüllt jedoch die anderen mit großer Furcht. Schließlich haben sie noch nie hinter dem Steuer eines Kraftfahrzeugs gesessen und […]

Moped fahren: Mindestalter, Verkehrsregeln, Bußgelder & Co.

Bußgeldtabelle: Verstöße mit dem Moped im Straßenverkehr Welche Vorschriften sollten angehende Mopedfahrer kennen? Vor allem unter Jugendlichen erfreuen sich Mopeds großer Beliebtheit, da sie den dafür benötigten Führerschein bereits in jungen Jahren erwerben können. Mit ihrer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h, einem Hubraum von bis zu 50 cm³ sowie einer Leistung von maximal 4 kW […]

Theorieprüfung: Wie viele Fehlerpunkte sind erlaubt?

Bei zu vielen Fehlerpunkten gilt die Prüfung als nicht bestanden Die Ausbildung in der Fahrschule ist für den Erwerb einer Fahrerlaubnis essentiell. Sie besteht grundsätzlich aus zwei Abschnitten: dem theoretischen Unterricht sowie den praktischen Fahrstunden. Beide Teile müssen mit einer entsprechenden Prüfung abgeschlossen werden. Als Erstes ist die Theorieprüfung an der Reihe, bei der Sie […]

Theorieprüfung: Die erste Hürde auf dem Weg zum Führerschein

Bei der theoretischen Prüfung wird das erworbene Wissen abgefragt Um in Deutschland eine Fahrerlaubnis zu erlangen, müssen Sie als Anwärter sowohl eine theoretische als auch eine praktische Ausbildung durchlaufen. Dies geschieht grundsätzlich durch den Besuch der Fahrschule. Im Theorieunterricht werden Ihnen zunächst einmal die Grundlagen für die Teilnahme am Straßenverkehr vermittelt. Dass Sie diese verinnerlicht […]

Theorieunterricht in der Fahrschule: Vorbereitung auf den Straßenverkehr

Erwerb vom Führerschein: Ohne Theorieunterricht geht es nicht Jeder, der in Deutschland eine Fahrerlaubnis erwerben möchte, muss zunächst einmal die Fahrschule besuchen. Die Ausbildung besteht grundsätzlich bei jeder Führerscheinklasse aus zwei Teilen: dem Theorieunterricht sowie den praktischen Fahrstunden. Auch wenn Letztere wohl bei Fahrschülern weitaus beliebter sind, kommen sie um den theoretischen Part nicht herum. […]

Maut in Portugal nicht bezahlt: Welche Folgen hat das?

So gehen die portugiesischen Behörden mit Mautsündern um Portugal zählt neben Italien und Spanien immer noch zu den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen. Dies mag mitunter an seiner Vielseitigkeit liegen: Das Land auf der Iberischen Halbinsel verfügt nicht nur über felsige Berglandschaften, sondern ebenfalls über bezaubernde Strände sowie pittoreske Städte, die nur darauf warten, erkundet zu […]

Maut in Portugal: Wo müssen Kraftfahrer für die Straßennutzung zahlen?

Infos zu den Mautgebühren in Portugal Idyllische Strände, historische Sehenswürdigkeiten, abgelegene Klippen: Portugal bietet all das. Viele Urlauber entscheiden sich dazu, vor Ort einen Mietwagen zu nehmen, um das Land flexibel erkunden zu können. In diesem Fall sollten sie jedoch im Vorfeld nicht nur Informationen über die portugiesischen Verkehrsregeln einholen. Auf einigen Strecken wird eine […]

Maut in Österreich: Was kosten Fahrten in der Alpenrepublik?

Wissenswertes zum österreichischen Mautsystem Österreich ist nicht nur bekannt als das Heimatland berühmter Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart oder Joseph Haydn. Auch schmackhafte Süßspeisen wie der Kaiserschmarrn oder die Sachertorte kommen vielen Menschen in den Sinn, wenn sie an die Alpenrepublik denken. Wer eine Reise mit dem Auto nach Österreich plant, sollte sich vorher jedoch […]