Archiv des Autors: Mathias Voigt

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

An der juristischen Fakultät in Rostock absolvierte Mathias Voigt sein Jura-Studium. Im Anschluss verschlug es ihn für sein Referendariat nach Nordrhein-Westfalen. Seit 2013 ist er als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen und ist unter anderem im Verkehrsrecht tätig.

Die Überliegefrist – wann verschwinden Punkte endgültig vom Konto in Flensburg?

Behörden sind hartnäckigen Verkehrssündern mit der Überliegefrist auf der Spur Nicht selten passiert es, dass Autofahrer sich durch einen – mitunter ungewollt – begangenen Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) einen Bußgeldbescheid einhandeln. Dieser weist bei schwereren Vergehen auch Flensburg-Punkte aus, die auf dem persönlichen Verkehrssünder-Konto vermerkt werden. Mit der Reform des Punktesystems, die am 1. […]

Mit falschen Reifen gefahren?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldkatalog bei Reifenvergehen Wer am Straßenverkehr teilnimmt, muss auf die Gewährleistung der Verkehrssicherheit achten. Dies gilt nicht nur in Bezug auf das eigene Fahrverhalten, sondern auch auf das geführte Fahrzeug. Im Rahmen einer Hauptuntersuchung (HU), die landläufig auch als TÜV bekannt ist, inspizieren Prüfer, ob ausgewählte Bauteile eines […]

Teilnahme an einer MPU angeordnet?

Infos über die medizinisch-psychologische Untersuchung Für viele Menschen ist der Führerschein der Inbegriff der Autonomie. Vertreter, Handwerker und Lkw-Fahrer sind bisweilen gar von Berufswegen auf ihre Fahrerlaubnis angewiesen. Zweifelt die Fahrerlaubnisbehörde an der Eignung einer Person, ein Fahrzeug zu führen, wird der Führerschein entzogen und die Teilnahme an einer MPU angeordnet. Aufgrund der Verstöße gegen […]

Mit Drogen am Steuer erwischt?

Bußgeld für Drogen am Steuer Bußgeldkatalog Drogen unter der Lupe Drogen und Autofahren sind keine gute Kombination. Je nachdem, welche Substanz genommen wurde, kann die Auswirkung unterschiedlich ausfallen. Die Reaktionszeit kann sich extrem verlangsamen und auch die Raumeinschätzung ist gestört. Genau aus diesem Grund schätzt eine Person unter Drogeneinfluss den Straßenverkehr schlecht ein und kann […]

Umweltplakette: Wann ist diese vorgeschrieben?

Bußgeldtabelle: Umweltverstöße als Autofahrer Mit der Feinstaubplakette in den Umweltzonen unterwegs Um die Luftverschmutzung in deutschen (Groß-)Städten zu minimieren, wurde im Jahr 2008 die Umweltzone eingeführt. Am 1. Januar des Jahres begannen Berlin, Köln und Hannover mit dem damaligen Pilotprojekt, welches nun schon in über 50 Städten in Deutschland vorhanden ist. Umweltzonen sollen die Umwelt […]

Überholt im Überholverbot oder Fehler beim Überholen gemacht?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldkatalog: Falsches Überholen Video: Die wichtigsten Regeln beim Überholen Jeder Überholvorgang ist mit einem Risiko verbunden Gerade außerorts zählt das Überholen zu den häufigsten Unfallursachen. Aufgrund des hohen Risikos, das mit dem Überholen verbunden ist, sind im Bußgeldkatalog zahlreiche Verstöße mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg und sogar Fahrverboten […]

TÜV bzw. Hauptuntersuchung überzogen?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Lesen Sie hier, welche Bußgelder drohen können: Bußgeldkatalog und Bußgeldrechner bei TÜV, HU & AU Die meisten Kraftfahrzeuge müssen regelmäßig zum „TÜV“ – die umgangssprachliche Formulierung für die nach dem Verkehrsrecht meist alle zwei Jahr erforderliche Hauptuntersuchung (HU). Dabei zeigen die TÜV-Plakette und der Stempel in der Zulassungsbe­scheinigung […]