Archiv des Autors: Mathias Voigt

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

An der juristischen Fakultät in Rostock absolvierte Mathias Voigt sein Jura-Studium. Im Anschluss verschlug es ihn für sein Referendariat nach Nordrhein-Westfalen. Seit 2013 ist er als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen und ist unter anderem im Verkehrsrecht tätig.

Führerscheinklasse AM: Alles zum Rollerführerschein und Mopedführerschein

Das müssen Sie wissen über den Führerschein der Klasse AM Grundlegend dokumentiert ein Führerschein die Fahrerlaubnis, die Sie mit dem Bestehen einer Fahrprüfung erlangen. Seit der endgültigen Umsetzung der EU-Richtlinie 2006/126/EG im Januar 2013 gelten auch in Deutschland die europaweit einheitlichen Führerscheinklassen. Dazu gehört auch die Führerscheinklasse AM. Sie ist ein Beispiel dafür, dass im […]

Die neuen Führerscheinklassen im Überblick

Welche Führerscheinklassen gibt es in Deutschland? Der Führerschein dokumentiert die Fahrerlaubnis. Um die verschiedenen Kraftfahrzeuge fahren zu dürfen, bedarf es unterschiedlicher Führerscheine. Sie werden in einer Vielzahl an Klassen unterteilt. Seit einer Reform aus dem Jahr 2013 existieren neue Führerscheinklassen und viele tun sich seitdem schwer, die alten und neuen Fahrerlaubnisklassen richtig auseinanderzuhalten. Im folgenden […]

Schuldanerkenntnis – Wie Sie am besten vorgehen

Nach dem Autounfall: Wie die Schuldfrage richtig geklärt werden sollte Wenn ein Unfall passiert, sitzt der Schock erstmal tief, auch wenn nur ein Sachschaden vorliegt. Dennoch ist es wichtig, genau in dieser Situation ruhig zu bleiben und so rational wie möglich vorzugehen. Wilde Schuldzuweisungen oder andere Auseinandersetzungen helfen bei derartigen Umständen nicht. In Bezug auf […]

Verbandskasten – Was müssen Sie beachten?

Der Erste-Hilfe-Koffer für das Auto Sind Sie mit dem Auto unterwegs und geraten an eine Unfallstelle, müssen Sie als Helfer schnell Erste Hilfe leisten. Um richtig handeln zu können, ist ein Verbandskasten im Auto nicht nur hilfreich, sondern auch Pflicht in Deutschland. Aber welche Norm sollte der Erste-Hilfe-Kasten im Auto erfüllen? Welches Verbandsmaterial sollte enthalten sein? […]

Selbstverschuldeter Unfall – Was ist jetzt zu tun?

Einen Autounfall verursacht – was Sie jetzt tun müssen In einen Autounfall zu geraten, ist immer eine heikle Angelegenheit. Besonders wenn es nicht nur zu Blech- sondern auch zu Personenschäden gekommen ist, ist es wichtig, trotz der Dringlichkeit der Situation einen kühlen Kopf zu bewahren. Wenn der Unfall mit dem Kfz zudem noch selbst verschuldet […]

Unfall im Ausland – Wie verhalten Sie sich richtig?

Autounfall im Ausland – was ist zu tun? In einen Unfall mit dem Auto verwickelt zu sein bzw. diesen selbst zu verursachen, ist immer ärgerlich. Wenn dieser Unfall dann auch noch im Ausland geschieht, während Sie sich beispielsweise im Urlaub befinden oder geschäftlich unterwegs sind, kann das beim einen oder anderen Fahrer weitere Probleme auslösen. […]

Unfall mit dem Mietwagen – was ist jetzt zu tun?

Was passiert nach einem Unfall mit dem Mietwagen? Ein Unfall mit einem Leihwagen kann schneller passieren, als Ihnen lieb ist. Besonders dann, wenn Sie mit dem Fahrzeug, das Sie fahren, nicht vertraut sind, ist eine Gefahrensituation zumeist nicht ausgeschlossen. Aber welche Versicherung kommt für die Kosten auf, wenn Sie den Unfall nicht mit Ihrem eigenen Auto verursachen, […]

Tödlicher Unfall und fahrlässige Tötung

Tödlicher Autounfall auf deutschen Straßen Ein tödlicher Verkehrsunfall ist auf deutschen Straßen leider keine Seltenheit. Im Jahr 2015 sind insgesamt fast 3.500 Menschen bei einem Unfall ums Leben gekommen. Dabei ist ein Anstieg der Zahl im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen – und zwar um ganze 2,9 Prozent. Das macht in der Statistik etwa 100 […]

Traktorunfall – Was müssen Sie dabei beachten?

Unfall mit einem Traktor – was nun? Traktoren sind schwere und große Landmaschinen, die in der Regel mit einer Geschwindigkeit von höchstens 30 km/h größtenteils auf Landstraßen unterwegs sein dürfen. Zwar sind die Traktoren aufgrund ihrer geringen Geschwindigkeit nicht oft in Verkehrsunfälle verwickelt, wenn dies aber geschieht, dann kann dieser Unfall mit einem Traktor für […]

Tunnel – Wie müssen Sie sich verhalten?

Gefahr im Tunnel: Was müssen Sie beachten? Straßentunnel in Deutschland gibt es viele. Besonders Autobahntunnel sind in Deutschland beliebt.Beispiele in Deutschland sind: Durchfahren Sie mit Ihrem Auto oder LKW einen Tunnel, ist hinsichtlich der hohen Unfallgefahr wichtig, dass Sie sich an die Verkehrs- und Verhaltensregeln in einem Tunnel halten. Doch wieso geschehen so viele Unfälle […]