Archiv des Autors: Mathias Voigt

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

An der juristischen Fakultät in Rostock absolvierte Mathias Voigt sein Jura-Studium. Im Anschluss verschlug es ihn für sein Referendariat nach Nordrhein-Westfalen. Seit 2013 ist er als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen und ist unter anderem im Verkehrsrecht tätig.

Überfüllte Busse: Welche Folgen können drohen?

Bußgeldtabelle zur Überladung von Bussen mit Fahrgästen Ein bekanntes Ärgernis: überfüllte Schulbusse Viele kennen es aus dem Berufsverkehr: überfüllte Busse. Zu Stoßzeiten drängen sich auf einmal sehr viel mehr Menschen in die öffentlichen Verkehrsmittel und bringen diese zum Teil fast zum Erliegen. Ein überfüllter Schulbus kann bisweilen auch dazu führen, dass die Kinder nicht rechtzeitig […]

Lenk- und Ruhezeiten beim Bus

Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten Gesetzliche Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer Für Berufskraftfahrer im Personen- und Güterverkehr gibt es vorgeschriebene Fahrzeiten, die auch Busfahrer beachten müssen. Diese sollen die Verkehrssicherheit dadurch erhöhen, dass etwa Ermüdung und Nachlass der Konzentration durch festgelegte Pausen vermieden oder verringert werden. Gerade für Busfahrer sind ausreichende Pausen […]

TÜV-Nachprüfung – Hauptuntersuchung nicht bestanden?

Was passiert, wenn bei der TÜV-Prüfung Mängel festgestellt wurden? Alle 24 Monate muss Ihr Auto zur Hauptuntersuchung. Wenn der TÜV Schäden feststellt, die die Verkehrssicherheit einschränken, wird keine neue Plakette ausgestellt und der Fahrzeughalter muss sich auf eine Nachprüfung beim TÜV vorbereiten. Die TÜV-Gebühren für die HU-Nachprüfung sind mit 12-30 Euro relativ gering, mehr Kopfzerbrechen […]

Mobiles Parkverbot: Heute da, morgen fort

Bußgeldrechner: Ordnungswidriges Parken Temporäres Parkverbot: Eine Ankündigung muss im Voraus erfolgen Zunächst sei eines geklärt: Halten und Parken sind grundsätzlich voneinander zu unterscheiden. Trotzdem gilt: Wo das Halten verboten ist, darf erst recht nicht geparkt werden. Ein stationäres oder mobiles Parkverbotsschild entspricht deshalb dem Verkehrszeichen Nummer 283, besser bekannt als absolutes Halteverbotsschild. Wer aus dem […]

Drängler auf der Autobahn hinter sich?

Drängler stellen eine große Gefahr für die Verkehrssicherheit dar Im Straßenverkehr ist es aus Gründen der Unfallvermeidung wichtig, stets einen ausreichenden Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Wer dies nicht tut, riskiert nicht nur einen Unfall, sondern auch ein Bußgeld. Einige Verkehrsteilnehmer gefährden auf besonders schwerwiegende Weise die Sicherheit der anderen Autofahrer. Sie fahren zu dicht […]

Blitzer lag falsch? Einspruch einlegen!

So legen Sie gegen einen Blitzer Einspruch ein Das Verkehrsrecht räumt jedem Autofahrer das Recht ein, sich zum Vorwurf einer Ordnungswidrigkeit zu äußern. Wer die Richtigkeit einer Geschwindigkeitsmessung anzweifelt, kann gegen den Blitzer Einspruch einlegen. 14 Tage haben Betroffene Zeit, dies zu tun. Beginn dieser Frist ist der Tag der Zustellung. Da aber nicht immer […]

Liegt Schuldunfähigkeit bei Alkohol am Steuer vor?

Wann von einer Unzurechnungsfähigkeit auszugehen ist Es ist allgemein bekannt, dass jemand, der eine Straftat begeht, unter bestimmten Umständen als nicht zurechnungsfähig bzw. schuldunfähig angesehen wird. Wenn ein solcher Zustand der Schuldunfähigkeit (umgangssprachlich auch: Unzurechnungsfähigkeit) festgestellt wird, so hat das auch Auswirkungen auf das Strafmaß. In diesem Zusammenhang wird gelegentlich angenommen, dass bei Alkohol am […]

Mit über 70 km/h zu schnell geblitzt

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle: Über 70 km/h zu schnell innerorts Bußgeldtabelle: Über 70 km/h zu schnell außerorts FAQ: Über 70 km/h zu schnell Im Video: Alles zur Geschwindigkeitsüberschreitung Fahren Sie über 70 km/h zu schnell, droht ein hohes Bußgeld Je höher eine Geschwindigkeitsüber­schreitung ausfällt, desto heftigere Sanktionen erwarten die Täter. Ein […]

Mit 31 bis 40 km/h zu schnell aufgefallen?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle: 31 bis 40 km/h zu schnell innerorts Bußgeldtabelle: 31 bis 40 km/h zu schnell außerorts FAQ: 31 bis 40 km/h zu schnell Im Video: Alles zur Geschwindigkeitsüberschreitung Es ist mitunter entscheidend, wo Sie zu viel Gas geben Eine Geschwindigkeitsüberschreitung hat in der Regel ein Bußgeld zur Folge. […]

Ein Bußgeld in Finnland vermeiden

Ein Einblick in den Bußgeldkatalog aus Finnland Verstöße haben eine Bußgeldberechnung in Finnland zur Folge Wer mit dem Auto nach Finnland fährt, kann dafür verschiedene Gründe haben. Die einen wollen die Idylle der ruhigen nordeuropäischen Nationen genießen, die anderen setzen sich die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten in Städten wie Helsinki zum Ziel. Manch einer möchte vielleicht […]