Archiv des Autors: Murat Kilinc

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Murat Kilinc ist als Fachanwalt für Verkehrsrecht Experte für alles Rechtliche rund um Verkehr und Kfz. Er studierte Jura an der Universität Bremen und erhielt 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Zu seinen weiteren Schwerpunktgebieten zählen unter anderem das Zivil- und Versicherungsrecht.

RIEGL LR90-235P: Mobile Überwachung mittels Lasermessgerät

Raser mit mobiler Geschwindigkeitsmessung überführen Im Laufe der Zeit haben sich einige Modelle von Blitzern herauskristallisiert, die vorrangig von der Polizei verwendet werden, um Geschwindigkeitsverstöße aufzudecken. Neben Ampelblitzern und Radaranlagen sind auch Lasermessungen ein gängiges Mittel zur Verkehrs­überwachung in Deutschland. Da Lasermessgeräte in der Regel nicht selbst auslösen, bedarf es der manuellen Bedienung durch einen […]

TRAFFIPAX Micro-Speed 09: Radartechnik als Überwachungstool

Mobile Verkehrsüberwachung auf Deutschlands Straßen Wer sich eine Geschwindigkeits­überschreitung leistet, muss mit Sanktionen aus dem Bußgeldkatalog rechnen. Viele Verstöße gegen die maximale Höchstgeschwindigkeit bleiben jedoch unentdeckt, da nicht an jeder Ecke kontrolliert werden kann, ob die Vorschriften aus dem Verkehrsrecht auch eingehalten werden. Aus diesem Grund setzt die Polizei unter anderem an bekannten Gefahrenstellen stationäre […]

TRAFFIPAX SpeedoPhot: Überwachung mit Radartechnik

Wissenswertes über die mobile Geschwindigkeitsmessung Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören mit zu den meisten Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO). Kam es beispielsweise auf der Autobahn zum Stau, versuchen einige Autofahrer, die dadurch verlorene Zeit wieder aufzuholen und drücken aufs Gas. Dies kann ihnen jedoch schnell zum Verhängnis werden. Um zu kontrollieren, ob die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auch eingehalten wird, […]

Section Control: Temposündern auf den Fersen

Die Abschnittskontrolle soll für mehr Sicherheit sorgen Sobald ein Blitzer in Sicht ist, bremsen viele Autofahrer kurz vorher mit dem Auto ab und beschleunigen wieder, sobald sie das Messgerät hinter sich gelassen haben. Einer solchen Verhaltensweise macht Section Control jedoch einen Strich durch die Rechnung: Geblitzt wird nicht mehr nur an einer bestimmten Stelle, sondern […]

Radarwarner – legal oder illegal?

Vom Blitzer erwischt worden? Berechnen Sie jetzt das Bußgeld! Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsverstöße außerorts Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsverstöße innerorts Wie können Autofahrer vor Blitzern gewarnt werden? Jeder Autofahrer versucht, sich so gut wie möglich vor drohenden Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder einem Fahrverbot zu schützen. Denn ein Verkehrsverstoß kann – je nach Schwere – gravierende Folgen für den Führerscheininhaber […]

Wie funktionieren Radaranlagen und wo sind sie zu finden?

Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen durch Blitzer Nicht nur in Deutschland gehören Geschwindigkeitsverstöße zum Autofahreralltag. Denn ob auf dem Weg zur Arbeit, zu einem wichtigen Termin oder zum Arzt: Ständig stehen Fahrzeugführer unter Zeitdruck und möchten das Ziel der Fahrt möglichst schnell erreichen. Nicht nur aus diesem Grund sondern auch aus Unachtsamkeit werden zulässige Höchstgeschwindigkeiten oft nicht […]

Wie sieht ein Messprotokoll beim Blitzer aus?

Wann ein Messprotokoll gültig ist Geschwindigkeitsverstöße sind mitunter nicht nur in Deutschland ein häufiger Grund für Unfälle. Um diese Verstöße aufzudecken und weitestgehend zu unterbinden, werden deshalb Blitzer – unter anderem von der Polizei – aufgestellt. Mit jedem Mal, bei dem ein Verkehrssünder bei seinem Verkehrsverstoß mit dem Auto durch einen Blitzer aufgezeichnet wird, löst dieser […]

Verkehrsüberwachung – Wie funktioniert die Kontrolle?

Wie werden Verkehrsverstöße aufgedeckt? Tagtäglich werden auf deutschen Straßen Verkehrsverstöße begangen, die die Verkehrssicherheit aller Teilnehmer am Straßenverkehr gefährden können. Dazu gehören nicht nur allgemein bekannte Geschwindigkeitsverstöße, sondern auch Ordnungswidrigkeiten beim Parken, Rotlichtverstöße oder die Missachtung der Vorfahrt. Auch beim Befahren einer Umweltzone ohne gültige Umweltplakette oder beim Telefonieren am Steuer können nicht nur Bußgelder […]

Blitzer und Messgeräte in Deutschland

Geblitzt worden? Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsverstöße außerorts Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsverstöße innerorts Geschwindigkeitsüberschreitungen auf deutschen Straßen Geschwindigkeitsübertretungen sind und bleiben – nicht nur auf deutschen Straßen – eine der häufigsten Unfallursachen. Neben der Missachtung des Sicherheitsabstandes oder der Vorfahrt sowie Fehlern beim Abbiegen oder Wenden endet die Nichteinhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen oft in […]

Was tun bei einem Unfall ohne Versicherung?

Ein Unfall ohne Versicherungsschutz Grundsätzlich muss jeder Fahrzeughalter in Deutschland versichert sein. Die Mindestanforderung ist dabei die Haftpflichtversicherung. Hierbei ist das Pflichtversicherungsgesetz (PflVG) maßgebend. Darin beschreibt bereits § 1 die Notwendigkeit eines Versicherungsschutzes. Doch es kommt immer wieder vor, dass Fahrzeugbesitzer die Beiträge nicht mehr zahlen und dann erlischt der Anspruch auf den Versicherungsschutz schnell. […]