Archiv des Autors: Murat Kilinc

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Murat Kilinc ist als Fachanwalt für Verkehrsrecht Experte für alles Rechtliche rund um Verkehr und Kfz. Er studierte Jura an der Universität Bremen und erhielt 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Zu seinen weiteren Schwerpunktgebieten zählen unter anderem das Zivil- und Versicherungsrecht.

Führerscheintourismus: Welche Richtlinien gibt’s?

Wie funktioniert der Führerscheintourismus? Wer in Deutschland gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) verstößt, muss je nach der Höhe des Verstoßes mit entsprechenden Sanktionen rechnen. Für geringfügige Verstöße wird häufig nur ein Verwarngeld verhängt. Sollten Sie jedoch in höherem Maße gegen das Verkehrsrecht verstoßen haben, sind häufig Bußgelder, Punkte in Flensburg und auch Fahrverbote das Ergebnis. Bei […]

Fahren ohne Brille? Müssen Sie ein Bußgeld fürchten?

Lesen Sie hier nach, was das kosten kann! Das Autofahren ohne Brille gefährdet den Verkehr Jeder Führerscheinanwärter muss einen Sehtest machen, um herauszufinden, ob die Sehschärfe gut genug ist, um ohne Sehhilfe am Straßenverkehr teilnehmen zu können. Ist Ihre Sicht durch eine Sehschwäche eingeschränkt, müssen Sie ggf. auf eine Sehhilfe zurückgreifen. Nur dann dürfen Sie […]

Bußgeld nicht bezahlt? Mit welchen Folgen Sie rechnen müssen

Ordnungswidrigkeit begangen? Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsverstöße innerorts Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsverstöße außerorts Was passiert, wenn man das Bußgeld nicht bezahlt? Der Gesetzgeber unterscheidet grundsätzlich zwischen Straftaten und Ordnungswidrigkeiten. Letztere stellen geringfügige Verstöße gegen das Gesetz dar und werden in der Regel zunächst mit einem Verwarngeld oder einem Bußgeldbescheid sanktioniert. Bei […]

Bußgeld wegen Xenon-Scheinwerfern?

Lesen Sie hier nach, was das kostet! *Bei Beträgen unter 55 € handelt es sich in der Regel um ein Verwarngeld, nicht um ein Bußgeld. Bußgeld für die Xenon-Nachrüstung vermeiden – worauf müssen Sie achten? Seit einigen Jahren geht der Trend – vor allem unter Tuning-Freunden – zunehmend in Richtung Xenon-Scheinwerfer und weg von der […]

Busreifen nicht korrekt angebracht?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Was muss bei Busreifen beachtet werden? Welche Reifen ein Fahrzeug aufweist, ist unter anderem wichtig für die Verkehrssicherheit. Denn mit der falschen oder unpassenden Bereifung kann zum Beispiel die Bremsfähigkeit des Fahrzeugs gemindert werden. Auch beim Bus sind Reifen ein wichtiges Thema. Werden hier die Vorgaben nicht eingehalten, […]

Feuerlöscher im Bus nicht mitgeführt?

Bußgeldtabelle zum Feuerlöscher im Bus Ein Feuerlöscher ist im Bus Pflicht Die Straßenverkehrs-Zulassungsordnung (StVZO) legt fest, wie Fahrzeuge beschaffen sein müssen, damit sie am Straßenverkehr teilnehmen können. Auch Busse müssen diesen Bestimmungen entsprechen. Wenn sie nicht eingehalten werden, drohen Sanktionen nach dem Bußgeldkatalog für Bus-Verstöße. Eine Vorschrift, die speziell für Busse gilt, ist die Feuerlöscherpflicht. […]

Promillegrenze für Busfahrer: Alkohol im Fahrdienst

Was kostet ein Alkoholverstoß? Was Busfahrer beim Thema „Alkohol am Steuer“ beachten müssen Wenn es um Alkohol am Steuer geht, gilt grundsätzlich für alle Kfz-Fahrer in Deutschland eine Grenze von 0,5 Promille, ab welcher das Führen eines Fahrzeugs eine Ordnungswidrigkeit darstellt. Doch dies ist nicht der einzige Wert, der zu beachten ist. Für bestimmte Personengruppen […]

EU-Führerschein – Alles zu Kosten, Fristen und Richtlinien

Was ist der EU-Führerschein? – eine kurze Erklärung Wer in einem der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) lebt, genießt den Vorteil, verhältnismäßig unkompliziert durch verschiedene Nachbarländer reisen zu können, ohne sich erst einem bürokratischen Kampf stellen zu müssen. Besonders Urlaubern, die innerhalb der EU mit dem Auto unterwegs sind, erleichtert das die Fahrt. Noch einfacher […]

Bus-Bußgeldkatalog 2025: Bußgelder für Busfahrer

Bußgeldkatalog: Bus (allgemein) Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Bus innerorts Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsüberschreitung mit dem Bus außerorts Wann unterscheidet der Bußgeldkatalog zwischen Bus und Pkw? Bei manchen Verkehrsverstößen unterscheidet die Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht zwischen Bus und Pkw. „Handy am Steuer“ ist beispielsweise ein Verstoß, der immer gleich geahndet wird: 100 Euro und ein Punkt in Flensburg sind […]

Euro 2: Ist nur die rote Plakette möglich?

Schadstoffgruppen: Welche Umweltplakette erhält mein Kfz? Euro-2-Abgasnorm: Was lässt sich mit dieser Schadstoffklasse noch anfangen? Umweltzonen gibt es in Deutschland schon seit geraumer Zeit. Damit sollen „schmutzige“ Autos, das heißt Kfz mit hohem Feinstaubausstoß, aus bestimmten Bereichen einer Stadt ferngehalten werden. Damit die Einhaltung der Zonen besser kontrolliert werden kann, gibt es die Umweltplakette. Sie […]