Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann absolvierte sein Studium an der Universität Bremen und sein Referendariat am OLG Celle. In Dublin erwarb er seinen Master of Arts (LL. M.). 2014 erhielt er seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Er befasst sich u. a. mit Themenschwerpunkten wie Verkehrsverstößen und Bußgeldverfahren.

Autogeräusche: Warum klappert, klopft oder quietscht das Fahrzeug?

FAQ: Autogeräusche Was gibt es für Geräusche beim Auto? Das Auto macht laute Geräusche? Im Stand, beim Fahren oder beim Bremsen? Das kann durchaus darauf hindeuten, dass Teile defekt oder verschlissen sind. Meist lässt sich durch das bloße Hinhören nicht feststellen, was genau passiert ist. Ignorieren sollten Sie Pfeif- oder Klopfgeräusche beim Auto jedoch nicht. […]

Smart Repair: Fürs Auto eine günstige Option?

FAQ: Smart Repair Smart Repair: Schäden an Stoßstange, Lack & Co. kosteneffizient reparieren Die Reparatur von Schäden am Fahrzeug können sich zu einem kostspieligen Unterfangen entwickeln. Das trifft auf kleinere bis mittlere ebenso zu wie auf größere. Ausschlaggebend ist oft, wie groß der Schaden ist und mit welchem Aufwand dieser repariert werden muss. Ist dieser […]

Auto richtig selbst lackieren: Wie geht das?

FAQ: Auto lackieren Wann muss ich das Fahrzeug lackieren? Viele Fahrzeughalter legen einen großen Wert auf die Optik ihres Wagens. Für sie gehört eine regelmäßige Autoaufbereitung zur Routine. Manchmal kommt es auch vor, dass eine Kfz-Lackierung notwendig ist. Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben: Der Fahrzeughalter mag die Farbe nicht mehr, der Wagen soll verkauft […]

Autoreparatur: Kosten, Werkstätten und was Sie selbst reparieren können

FAQ: Autoreparatur Weitere Ratgeber zur Autoreparatur Kfz-Reparatur: Vertrags- oder freie Werkstatt aufsuchen? Viele Teile eines Kraftfahrzeugs erliegen nach einiger Zeit einem gewissen Verschleiß. So können diese trotz guter Pflege und einem optimalen Fahrverhalten kaputt gehen. Dann ist nicht selten eine Autoreparatur erforderlich, damit der Wagen wieder einwandfrei läuft und den Anforderungen an die Verkehrssicherheit gerecht […]

Auto verschrotten: Wie funktioniert eine korrekte Autoentsorgung?

FAQ: Auto verschrotten Auto verschrotten: Diese Optionen haben Sie Geht die Nutzungsdauer eines Kfz zu Ende und scheidet auch ein Verkauf als Option aus, muss sich der Halter mit der Frage beschäftigen, wo er das Auto verschrotten lassen kann. Denn dazu sind Sie in aller Regel verpflichtet. Hat der Wagen keinen gültigen TÜV mehr, dürfen […]

Steinschlag: Kleine Steinchen, großer Schaden

FAQ: Steinschlag Wann ist eine Steinschlagreparatur möglich? Ob sich ein Steinschlag durch eine Reparatur der betroffenen Stelle beheben lässt oder ob eine neue Scheibe her muss, sollten Sie generell von einem Fachmann in einer Kfz-Werkstatt beurteilen lassen. In der Regel kann die beschädigte Stelle repariert werden, wenn sie kleiner ist als fünf Millimeter, sich der […]

Ist das Parken in zweiter Reihe laut StVO erlaubt oder verboten?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Parken in zweiter Reihe: Welche Strafe wird fällig? Wenn die zweite Reihe zum Parken genutzt wird So praktisch es auch sein mag, ein Auto zur Verfügung zu haben, um Besorgungen zu machen oder schlichtweg von A nach B zu gelangen – kompliziert wird es häufig, sobald es um […]

Kaudroge Khat: Infos zu Wirkung und Rechtslage

Bußgeldtabelle: Mit Khat am Steuer erwischt? Was ist Khat und wie lange kann die Droge nachgewiesen werden? Vor allem in Teilen Afrikas und im Nahen Osten ist es traditionell üblich, die Droge Khat zu kauen. Dabei handelt es sich um die jungen Blätter des Khatstrauchs (Catha edulis). Die Hauptwirkstoffe sind Cathinon und Cathin, die zur […]

Laufrichtung beim Reifen: Welche Bedeutung hat sie?

In welche Richtung soll sich der Reifen drehen? Wie gut Reifen bei den verschiedenen Witterungsbedingungen für Bodenhaftung sorgen, hängt unter anderem von der Gummimischung und dem Profil des jeweiligen Modells ab. Darüber hinaus ist aber auch eine ordnungsgemäße Montage der Reifen notwendig, bei der es unter Umständen auf die Laufrichtung zu achten gilt. Doch wozu […]

Straßenkuppe: Was müssen Autofahrer wissen?

Mögliche Bußgelder bei einer Straßenkuppe FAQ: Straßenkuppe Wie lässt sich eine Kuppe mit dem Auto sicher überwinden? Straßenkuppen stellen im Verkehr eine besondere Gefahrenstelle dar, denn dort ist der weitere Fahrbahnverlauf nicht einsehbar. Autofahrer können sich daher nicht frühzeitig auf das Verkehrsgeschehen vorbereiten und auf mögliche Hindernisse reagieren. Hierbei kann es sich zum Beispiel um […]