Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann absolvierte sein Studium an der Universität Bremen und sein Referendariat am OLG Celle. In Dublin erwarb er seinen Master of Arts (LL. M.). 2014 erhielt er seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Er befasst sich u. a. mit Themenschwerpunkten wie Verkehrsverstößen und Bußgeldverfahren.

Ist der Samstag ein Werktag? Wann Parken erlaubt ist

FAQ: Gilt der Samstag als ein Werktag und ist parken erlaubt/verboten? Zählt Samstag als Werktag? Was beim Parken laut der StVO gilt Das Zusatzzeichen „werktags“ ist laut StVO als Verkehrszeichen 1042-32 nummeriert und zeigt Ausnahmen für Werktage an. Diese Ausnahmen können sich auf Parkverbote beziehen, die an Werktagen zu bestimmten Uhrzeiten gelten. Ein Halteverbotsschild mit […]

Kontrollleuchten im Auto: Wichtig Informationsquelle

FAQ: Kontrollleuchten Weiterführende Ratgeber zu den Kontrollleuchten Was sind Kontrollleuchten eigentlich? Für Fahrer ist es immer gut zu wissen, welche Funktionen in ihrem Fahrzeug gerade eingeschaltet sind, richtig arbeiten oder Probleme verursachen. Bei einigen kann eine rechtzeitige Warnung vor Problemen sicherheitsrelevant sein bzw. größere Schäden am Fahrzeug verhindern. Um eine solche Information darstellen zu können, […]

Keilriemen gerissen: Was nun zu tun ist

FAQ: Keilriemen gerissen Keilriemen im Auto gerissen: Mögliche Ursache und Anzeichen Der Keilriemen ist ein gummiartiges, rundes Band im Riemengetriebe. Er kommt zum Einsatz beim Antrieb des Generators/der Lichtmaschine. Auch die Servopumpe der Servolenkung und die Lüftung des Autos beziehen mit Hilfe des Keilriemens ihre Kraft aus dem Motor. Ein Keilriemen-Defekt lässt sich gewöhnlich auf […]

Autobatterie laden: Was ist hierfür wichtig?

FAQ: Autobatterie laden Autobatterie laden: Wann ist das notwendig? Ohne Batterie geht nichts. Ist die Autobatterie nicht richtig geladen, kommt es in der Regel zu Problemen beim Start oder mit der Stromversorgung im Fahrzeug. Das kann mitunter bereits dazu führen, dass Sie mit dem Fahrzeug nicht vom Fleck kommen und Starthilfe benötigen. Diese kann die […]

Auto überbrücken: Was ist hierbei zu beachten?

FAQ: Auto überbrücken Auto richtig überbrücken: Das ist wichtig! Lässt sich das Fahrzeug nicht mehr starten, kann es gut sein, dass die Batterie nicht mehr über die notwendige Energie verfügt. Ist dann kein Ladegerät vorhanden oder geschieht das unterwegs, ist das Überbrücken des Fahrzeugs eine Option, dieses wieder zum Laufen zu bekommen. Über die sogenannte […]

Starthilfe geben: Anleitungen zum Überbrücken mit Kabel und Powerbank

Leere Batterien als häufiger Grund für Startprobleme des Motors Gerade in der kalten Jahreszeit braucht so manches Auto Starthilfe, weil die Batterien unter den Niedrigtemperaturen leiden. Doch was gut gemeint ist, kann gehörig nach hinten losgehen. Um erhebliche Schäden an Ihrem Auto zu vermeiden, müssen Sie die Starthilfekabel richtig anschließen. Verglichen mit der alten Überbrückungs-Methode […]

Kindersitzpflicht im Auto: Bis wann müssen Sie diese beachten?

Bußgeldkatalog zur Kindersitzpflicht FAQ: Kindersitzpflicht Weiterführende Ratgeber zu Kindersitzen Video: Alles Wichtige zur Kindersitzpflicht Welche Regelungen gelten bezüglich der Pflicht beim Kindersitz? Gibt es eine Kindersitzpflicht in Deutschland? Für die Personenbeförderung in Fahrzeugen gibt es bestimmte gesetzliche Vorschriften. So dürfen im Allgemeinen nur so viele Personen mitfahren, wie Sitzplätze mit Sicherheitsgurten vorhanden sind. Die rechtliche […]

Auspuff abgefallen: Ist das Weiterfahren gestattet?

FAQ: Auspuff abgefallen Bußgeldtabelle zum Fahren ohne Auspuff Auspuff verloren: Wie verhalte ich mich richtig? Umwelteinflüsse können einem Auto ziemlich zusetzen und zur Bildung von Rost führen. Frisst sich dieser durch das Metall, können die Auspuffanlage und dessen Aufhängung in Mitleidenschaft gezogen werden. Schlimmstenfalls kann dies dazu führen, dass der Auspuff abfällt. Bemerkbar macht sich […]

Sicherer Schulweg: Verkehrssicherheit für Kinder

FAQ: Sicherer Schulweg Video: Sicherer Schulweg Sicher zur Schule: Eine frühe Verkehrserziehung ist wichtig Ein sicherer Schulweg sollte für jedes Kind zugänglich sein. Damit die Sprösslinge nicht in Gefahr geraten, sollten diese so früh wie möglich mit den wichtigsten Verkehrsregeln vertraut gemacht werden. Hierbei geht es erst einmal um die Grundlagen, zum Beispiel, dass Ihr […]

In der Fahrschule das Anfahren lernen: Darauf müssen Sie achten

FAQ: Richtig anfahren Mit dem Auto richtig anfahren: So geht´s Mit dem Auto anfahren lernen: Das ist wohl bei allen Fahrschülern der Inhalt ihrer ersten Fahrstunde gewesen. Wer einen Automatik-Führerschein macht, muss erst einmal nur darauf achten, dass er nicht zu viel Gas gibt, den Blinker setzt und auch den Schulterblick nicht vergisst. Das Auto […]