Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann absolvierte sein Studium an der Universität Bremen und sein Referendariat am OLG Celle. In Dublin erwarb er seinen Master of Arts (LL. M.). 2014 erhielt er seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Er befasst sich u. a. mit Themenschwerpunkten wie Verkehrsverstößen und Bußgeldverfahren.

Die grüne Umweltplakette: Voraussetzungen, Ausnahmen, Kosten

Grüne Umweltplakette erklärt Seit 2008 gibt es Umweltzonen in Deutschland und mit ihnen kam die Umweltplakette. Sie dient dem Zweck, Städte umweltfreundlicher zu machen und der hohen Feinstaub- und Lärmbelastung entgegen zu wirken. Zeitweilig gab es Umweltzonen, die Fahrzeugen mit roter oder gelber Umweltplakette die Zufahrt erlaubten. Inzwischen dürfen sich nur noch Kfz, die eine […]

Smartwatch am Steuer: Genauso verboten wie das Handy?

Handy und Smartwatch am Steuer: Rechtlich nicht gleichzusetzen Wenn das Smartphone schon verboten ist, kann die Smartwatch am Steuer wohl kaum erlaubt sein. Logisch, oder? Eigentlich nicht. Tatsächlich ist die Smartwatch, rein rechtlich gesehen, nicht mit dem Handy gleichzusetzen. Eine Anpassung der Straßenverkehrsordnung (StVO) hat es bisher noch nicht gegeben und auch relevante Urteile sind […]

Sicherheitsabstand nicht eingehalten?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldkatalog Sicherheitsabstand Video: Das müssen Sie zum Mindestabstand wissen Sicherheitsabstand im Straßenverkehr einhalten Abstand ist wichtig. Wer mit dem Auto unterwegs ist, muss aus Gründen der Verkehrssicherheit verschiedene Abstände einhalten. So ist beispielsweise ein seitlicher Sicherheitsabstand gemäß StVO beim Überholen vorgeschrieben. Ebenso wichtig ist der Sicherheits­abstand zum vorausfahrenden […]

Seitenabstand nicht eingehalten?

Lesen Sie hier nach, was das kostet! Wann der Seitenabstand zu beachten ist Gut bekannt – wenn auch nicht immer befolgt – ist die Regel, dass genügend Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug zu halten ist. Für den Fall, dass dieses plötzlich abbremst, sorgt dieser Sicherheitsabstand dann dafür, dass noch rechtzeitig gehalten werden kann. Vorgeschrieben ist dieser […]

In Irland den Verkehr mit dem Auto meistern

Auszüge aus dem irischen Bußgeldkatalog Auch beim Autofahren in Irland gilt es aufzupassen Reisen nach Irland faszinieren viele Urlauber, lockt die Insel doch mit naturbelassenen Landschaften, alten architektonischen Sehenswürdigkeiten und vielleicht sogar mit einem Topf voll Gold am Ende des Regenbogens. Wer mit dem Auto fahren und die interessante Landschaft erkunden will, muss jedoch die […]

Außerorts geblitzt: Welche Konsequenzen drohen hier?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsverstöße außerorts Die Behörden blitzen auch außerorts: Was droht dann? Oft kommt es vor, dass auf Landstraßen das Gefühl für Geschwindigkeit ein anderes ist. Entsprechend häufig geschieht es dann auch, dass Autofahrer wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts geblitzt werden. Natürlich müssen Autofahrer sich auch außerhalb von geschlossenen Ortschaften […]

Beeinflusst der Anhörungsbogen die Verjährung?

Der Einsatz des Anhörungsbogens Ordnungswidrigkeiten im Verkehr werden täglich in Deutschland begangen. So werden rote Ampeln überfahren, Geschwindigkeitsbegrenzungen überschritten und Parkverstöße begangen. Doch nicht immer ist direkt klar, ob ein Fahrzeughalter auch für einen Verstoß verantwortlich ist. Dann versendet die Polizei nicht selten einen Anhörungsbogen. Die Verjährung eines Verstoßes wird dabei direkt beeinflusst, was jedoch […]

Innerorts geblitzt – welche Kosten kommen auf Sie zu?

Bußgeldrechner: Geschwindigkeitsüberschreitung Bußgeldtabelle: Geschwindigkeitsverstöße innerorts Geschwindigkeitsüberschreitung in der Ortschaft In Deutschland spielt es eine Rolle, ob die Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb einer Ortschaft gemessen wurde oder außerhalb. Wenn Sie innerorts zu schnell gefahren sind, ist das normalerweise etwas teurer im Vergleich zu derselben Geschwindigkeitsübertretung außerorts. Was passiert, wenn Sie zu schnell fahren und innerorts geblitzt werden? Welche […]

Behindertenparkausweis: Voraussetzungen & Privilegien

Ein Behindertenausweis für das Auto hilft beim Parken Der deutsche Gesetzgeber hat klare Voraussetzungen definiert, welche Personen erfüllen müssen, die als fahrtüchtig und bereit für den Straßenverkehr gelten wollen. Doch nicht nur von Grund auf gesunden Menschen ist es erlaubt, Kraftfahrzeuge im Straßenverkehr zu führen. Behinderte Personen, die sich durch ein körperliches Handikap auszeichnen, dürfen […]

Können Sie die Auflage ein Fahrtenbuch zu führen umgehen?

Ist es möglich ein Fahrtenbuch zu umgehen? In Deutschland gilt bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung keine Halterhaftung. Das heißt, nur der Fahrer, nicht der Halter kann für eine Verkehrsordnungswidrigkeit belangt werden (Ausnahmen sind möglich). Lässt sich der Fahrer nicht ausfindig machen, muss der Halter ein Fahrtenbuch führen. Dies zu umgehen ist nahezu unmöglich. Ein Fahrtenbuch […]