Archiv des Autors: Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Über den Autor

Jan Frederik Strasmann (Rechtsanwalt)
Jan Frederik Strasmann, LL. M.

Jan Frederik Strasmann absolvierte sein Studium an der Universität Bremen und sein Referendariat am OLG Celle. In Dublin erwarb er seinen Master of Arts (LL. M.). 2014 erhielt er seine Zulassung zum Rechtsanwalt. Er befasst sich u. a. mit Themenschwerpunkten wie Verkehrsverstößen und Bußgeldverfahren.

Tattag: Was besagt das Tattagprinzip?

Wie werden Folgesanktionen berechnet? Wer nicht zum ersten Mal in eine Kontrolle gerät, weil er sich einen Verkehrsverstoß zu Schulden kommen lassen hat, überlegt in der Regel, ob alte Verstöße die nun folgende Sanktion erschweren können. Besonders wenn es um Punkte in Flensburg geht und damit um den Erhalt des Führerscheins, ist es wichtig, wann […]

Kfz-Steuer: Die Steuern für das Auto

Wie viel Steuern kostet mein Auto? Auf einen Autofahrer in Deutschland kommt eine Reihe an Verpflichtungen zu, wenn er am Straßenverkehr teilnehmen möchte. Neben der Einhaltung der Verkehrsregeln gehört auch die Entrichtung der Kfz-Steuer dazu. Bei dieser Autosteuer handelt es sich seit 2009 um eine Steuer des Bundes und nicht mehr der Länder. Doch wer […]

Sicherheitsabstand auf der Landstraße: Wie groß muss er sein?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle: Sicherheitsabstand auf der Landstraße missachtet? Video: Das müssen Sie zum Mindestabstand wissen Weshalb ist es so wichtig, den Sicherheitsabstand einzuhalten? Unabhängig davon, ob Sie als Autofahrer innerhalb geschlossener Ortschaften, auf der Landstraße oder der Autobahn unterwegs sind, sollten Sie stets einen gewissen Abstand wahren. Schließlich kann sich […]

Sicherheitsabstand auf der Autobahn: Wie viele Meter sind vorgeschrieben?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle: Sicherheitsabstand auf der Autobahn ignoriert? Video: Das müssen Sie zum Mindestabstand wissen Sicherheitsabstand: Auf der Autobahn von besonderer Wichtigkeit Auf der Autobahn werden nicht nur hohe Geschwindigkeiten gefahren: Zusätzlich befinden sich dort zahlreiche Fahrzeuge auf begrenztem Raum, was ohnehin schon für ein höheres Unfallrisiko spricht. Kraftfahrer, die […]

Der Führerschein ist weg. Wie bekomme ich ihn wieder?

Wann ist der Führerschein weg? Lässt sich ein Autofahrer zu viel zu Schulden kommen, ist irgendwann der Führerschein weg. Doch das passiert in der Regel nicht spontan. Mehrere Schranken sind vom Gesetzgeber vorgesehen, die den Autofahrer in Kenntnis setzen, bevor es dazu kommt, dass der Führerschein weg ist. Dabei gibt es verschiedene Gründe, warum der Führerschein […]

Sie wurden geblitzt? Diese Kosten sind möglich!

Geblitzt worden? Rechnen Sie hier aus, was das kostet Aktuelle Bußgelder für Geschwindigkeitsverstöße außerorts mit dem Pkw Aktuelle Bußgelder für Geschwindigkeitsverstöße außerorts mit dem Lkw Aktuelle Bußgelder für Geschwindigkeitsverstöße innerorts mit dem Pkw Aktuelle Bußgelder für Geschwindigkeitsverstöße innerorts mit dem Lkw Was kostet es, wenn man geblitzt wird? Es ist kein Geheimnis, dass deutsche Autofahrer […]

Sind Sommerreifen im Winter erlaubt?

Rechnen Sie hier aus, was das kostet! Bußgeldtabelle: Fahren mit Sommerreifen im Winter Weshalb Sommerreifen im Winter so gefährlich sind Sobald die kalte Jahreszeit vor der Tür steht, kramen wohl die meisten wie selbstverständlich Mütze, Schal und Handschuhe hervor, um den frostigen Temperaturen nicht schutzlos ausgeliefert zu sein. Dabei sollten sie jedoch nicht vergessen, ihren […]

Kann ein betrunkener Beifahrer ein Bußgeld begründen?

Betrunken als Beifahrer: Droht eine Strafe? Gibt es Probleme, wenn der Beifahrer betrunken, der Fahrer aber nüchtern ist? Mit dieser Frage müssen sich besonders diejenigen auseinandersetzen, die auf einer Feier nichts getrunken haben, um die trinkenden Freunde und Verwandte sicher nach Hause fahren zu können. Dieser Umgang mit Alkohol und Fahrzeug ist zwar verantwortungsvoll aber […]

Speicheltest im Straßenverkehr: Wie funktioniert der Drogentest?

Speicheltest: Drogen im Straßenverkehr nachweisen Bei Verkehrskontrollen können Fahrer bei Verdacht auf Drogenkonsum von den Polizeibeamten mittels eines Schnelltests an Ort und Stelle getestet werden. Diese Schnelltests gibt es in verschiedenen Ausführungen, denn auch Drogenkonsum und seine Abbauprodukte lassen sich auf verschiedene Weisen nachweisen. Neben dem sehr geläufigen Urintest ist hierbei auch der Speicheltest zu […]

Kreisverkehr: Die korrekte Verhaltensweise in einem „Kreisel“

Bußgeldtabelle: Sanktionen im Kreisverkehr Video zu den Verkehrsregeln im Kreisverkehr Welchen Zweck erfüllt ein Kreisverkehr im Straßenverkehr? Addieren Sie eine kreisförmige Fahrbahn mit einer Mittelinsel, erhalten Sie einen Kreisverkehr. Umgangssprachlich wird dieser auch als „Kreisel“ oder „Teller“ bezeichnet und soll für ein geringeres Unfallrisiko sorgen. Französische Unfallforscher fanden beispielsweise heraus, dass ein Kreisverkehr in der […]